|
 |
konstruktion |
um zu einem nahezu stützenfreien
baukörper zu gelangen haben wir die scheibenwirkung
der eingesetzten stahl-betonwände zu hilfe
gezogen. der grosse hofzugang wird überspannt
durch die ateliers. diese nutzen die trennwände
als schotten in verbindung mit der strassenseitigen
aussenwand zur aussteifung. der arm über dem
bestandsgebäude ist ein in sich steifes gefüge
von wänden. diese tragen ihre last uber stahlstützen
und einen aufzugs-schacht nach unten ab. da der
beton der wände und stützen des altbaus
mit den jahren weiter aushärten konnte, ist
er in der lage weitere lasten aufzunehmen. |
|
|
|