dom plastykow
skyszko bohusz, einer der bedeutendsten polnischen architekten des beginnenden 20. jh.
hat 1934 als sein letztes werk- dieses gebäude geplant. mit seiner excellenten anbindung an
stadt, planty und ring sollte dom plastykow ein anlaufpunkt für künstler sein. es wurde aller-dings nie nach bohusz´ ursprünglichen plänen
errichtet. so wurde es 1937 und 1941 von bohusz selbst umgestaltet. u.a. wurden ein weiteres geschoss und ateliers ergänzt.
d12 - internationales renovationsmodul
entwurf ss 02 prof. dipl.-ing. o. lauströer
grundlagen    
bachelor mediumcugrabend12
master    
thesis    
  [ vita ]   [ studium ]   [ kontakt ]   [ links ]   [ start ]