mensch und schimpanse
Der Mensch und der Schimpanse entwickelten sich aus einem Erbstrang. Erbmaterialien gleichen sich so sehr, dass Handlungsweisen, Gesten und Mimik sich extrem gleichen oder zumindest ähneln. Beide Gattungen sind Homonoide, die als gleichwertig angesehen werden müssen. Somit darf der Mensch nicht einfach nur als Herr über das Tier verstanden werden. Stattdessen reichen sie sich die Hände, eine Geste des Übereinkommens der beiden Geschöpfe.
ein schimpansenhaus für den berliner zoo
stegreifentwurf ws03/04 dipl.-ing. volker staab
grundlagen    
bachelor    
master schimpansenhausschool+therme
thesis    
  [ vita ]   [ studium ]   [ kontakt ]   [ links ]   [ start ]